Datenschutzerklärung

Doria Pfob MSc
doriaBusinessmodeling

Unternehmensberatung

UID-Nr: ATU 56899235
Bezirkshauptmannschaft Graz
office@doria.at
www.doria.at
www.langenachtderbewerbung.com

Mitglied der WKO, Wirtschaftskammer Steiermark,
Fachgruppe Unternehmensberatung und Informationstechnologie

Datenschutzerklärung ARBEITSwöd

Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen
Bestimmungen (DSGVO, TKG 2021). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung. Ihre Daten werden ausschließlich an die unten genannten Dritten weitergeleitet und sonst an niemanden! Zudem bemühen wir uns um eine transparente Kommunikation mit allen Personen, die bei unseren Events teilnehmen. Diese Seite wird laufend aktualisiert, sollten Sie dennoch Fragen, Wünsche, Beschwerden oder ähnliches haben, dann finden Sie am Ende der Seite unsere Kontaktdaten.

Verarbeitungszwecke

  1. Anfrage / Anmeldung Schulen zur Veranstaltung


Zweck der Datenverarbeitung

Zweck der Datenverarbeitung ist die Anfrage bzw. Anmeldung der Schule zum Event. Sie stellen uns Ihre Daten freiwillig zur Verfügung.

Kategorie betroffener Personen
Alle Personen, die sich zur ARBEITSwöd über das Onlineformular anmelden.

Verarbeitete Daten

  • Name der Schule
  • Schultyp
  • Anzahl der Schüler:innen, die teilnehmen sollen
  • Vor- und Nachname der Ansprechperson in der Schule
  • Telefon Ansprechperson Schule
  • Wann sind Sie telefonisch gut erreichbar?
  • E-Mail Ansprechperson Schule
  • Möchten Sie uns noch etwas sagen (optional)
  • Welche Räumlichkeiten können Sie uns für das Event anbieten? (optional)
  • Welches Datum wäre für das Event möglich? (optional)
  • Auswahl bestehende Termine


Rechtsgrundlage

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung die Verarbeitung Ihrer Daten zur
Vertragserfüllung und Vertragsdurchführung. Ohne die Datenverarbeitung können wir den Vertrag nicht abschließen und abwickeln.

Empfänger der Daten
Daten, die Sie uns im Zuge unseres Vertragsverhältnisses zur Verfügung stellen, werden wir verarbeiten, um Ihnen alle Infos zum Event zuzusenden.

Speicherdauer
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer der gesamten Geschäftsbeziehung, bis zum Löschen Ihrer Daten. Stichtag für das Löschen Ihrer Daten ist 6 Monate nach Veranstaltungsdatum. Beispiel: Event am 28.11.2021, Löschung der Daten am 28.05.2022. Sollten Sie Ihre Einwilligung vorab widerrufen, werden wir den Personenbezug löschen.

  1. Anfrage / Anmeldung als Unternehmen zur Veranstaltung


Zweck der Datenverarbeitung

Zweck der Datenverarbeitung ist die Anfrage bzw. Anmeldung des Unternehmens zum Event. Sie stellen uns Ihre Daten freiwillig zur Verfügung.

Kategorie betroffener Personen
Alle Personen, die sich zur ARBEITSwöd über das Onlineformular anmelden.

Verarbeitete Daten

  • Welches Unternehmen möchte Infos zur ARBEITSwöd
  • Vor- und Nachname Ansprechperson im Unternehmen
  • E-Mail Ansprechperson im Unternehmen
  • Telefonnummer Ansprechperson im Unternehmen
  • Wie haben Sie von der ARBEITSwöd erfahren?
  • Auswahl bestehende Termine


Rechtsgrundlage

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung die Verarbeitung Ihrer Daten zur
Vertragserfüllung und Vertragsdurchführung. Ohne die Datenverarbeitung können wir den Vertrag nicht abschließen und abwickeln.

Empfänger der Daten
Daten, die Sie uns im Zuge unseres Vertragsverhältnisses zur Verfügung stellen, werden wir verarbeiten, um Ihnen alle Infos zum Event zuzusenden.

Speicherdauer
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer der gesamten Geschäftsbeziehung, bis zum Löschen Ihrer Daten. Stichtag für das Löschen Ihrer Daten ist 6 Monate nach Veranstaltungsdatum. Beispiel: Event am 28.11.2021, Löschung der Daten am 28.05.2022. Sollten Sie Ihre Einwilligung vorab widerrufen, werden wir den Personenbezug löschen.

  1. Foto- und Videoaufnahmen


Zweck der Datenverarbeitung

Bei Ihrem Besuch der ARBEITSwöd können allfällige Foto- und Videoaufnahmen während der Veranstaltung gemacht und anschließend veröffentlicht werden.

Kategorie betroffener Personen
Alle Personen die an der ARBEITSwöd teilnehmen.

Rechtsgrundlage
Wir beziehen uns hier auf das Recht „berechtigte Interessen“ zur Bewerbung der Veranstaltung.

Empfänger der Daten
Fotomaterial wird Journalisten und Medien zur Berichterstattung als auch zur Bewerbung zur Verfügung gestellt. Zusätzlich wird das entstandene Video- und Fotomaterial zur Berichterstattung und zur Bewerbung zukünftiger Veranstaltungen auf der eigenen Homepage der Veranstaltung und in deren Social-Media-Kanälen publiziert. Ebenso kann das Bildmaterial für Berichterstattungen und Bewerbung an teilnehmende Unternehmen und Eventpartner der
ARBEITSwöd weitergeleitet werden.

Speicherdauer
Wir speichern Ihre Bilddaten so lange, wie das Unternehmen von Doria Pfob aktiv ist und Veranstaltungen betreibt.

  1. Cookies – Google Analytics (Tracking Cookies)


Zweck der Datenverarbeitung

Des Weiteren setzt diese Webseite Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“) ein. Dazu werden ebenfalls so genannte Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglichen.

Kategorie der betroffenen Personen
Alle Besuchende der Website www.langenachtderbewerbung.com bzw. www.arbeitswoed.at, die den Tracking Cookies zustimmen.

Verarbeitete Daten
Alle Cookies, denen Sie zustimmen.

Rechtsgrundlage
Ihr Einverständnis zur Speicherung der Cookies auf Ihrem Gerät.

Empfänger der Daten
Die dadurch entstandenen Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert. Ihre Daten werden zumindest zum Teil auch außerhalb der EU bzw. des EWR verarbeitet, und zwar in Irland (Google Ireland Limited, wenn Sie im Europäischen Wirtschaftsraum (die Länder der Europäischen Union sowie Island, Liechtenstein und Norwegen) oder in der Schweiz ansässig sind) oder in Amerika (Google LLC in den Vereinigten Staaten, wenn Sie in einem anderen Land oder Gebiet ansässig sind). Das angemessene Schutzniveau ergibt sich aus Standarddatenschutzklauseln nach Art 46 Abs 2 lit c und d DSGVO.

Speicherdauer
Unabhängig von Ihren Einstellungen werden Daten von Google Signale in Analytics maximal 26 Monate lang aufbewahrt. Standardmäßig laufen die Daten angemeldeter Google-Nutzer nach 26 Monaten ab.

Betroffenenrechte
Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei uns (Mail an office@doria.at) oder der Datenschutzbehörde beschweren.

Kontaktdaten
Doria Pfob, Initiatorin und Datenschutzkoordinatorin, 8045 Graz, office@doria.at